Dieses Jahr lassen es die Lippertsgrüner so richtig krachen und starteten in die Jubiläums Session "22 Jahre KA". Bei einem bunten Nachmittag, moderiert von Sitzungspräsident Markus Franz, konnten sich zahlreiche Zuschauer einen Vorgeschmack auf die Prunksitzungen im Januar holen.
Verschiedene Schau- und Marschtänze, sowie einige Sketche, begeisterten die Zuschauer der bis auf den letzten Platz gefüllten TuS-Halle. Überraschenderweise hatte der 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf, wie in jedem Jahr die Stadtkasse vergessen und bekam von Präsidentin Andreas Schuberth eine Rätselaufgabe mit auf den Weg, die es bis zur Eröffnungsprunksitzung zu lösen gilt. Sollte das nicht gelingen, muss der Bürgermeister eine Brotzeit für Alle mitbringen. Stumpf bedankte sich für die Einladung und die knifflige Aufgabe und freute sich auf eine schöne Session.
Nach zwei Sessionen war die Amtszeit für Prinzessin Susanne die Erste und Prinz Markus den Zweiten leider vorbei. Bevor die Frankenwaldweiber und die Wanderer die Hoheiten zurück ins bürgerliche Leben holten, galt es würdige Nachfolger zu finden. Auch in diesem Jahr wurde nach Freiwilligen gesucht. Martina Wagner, die bereits einmal zusammen mit Ihrem Mann Bernhard die Regentschaft übernommen hatte, stand sofort zur Verfügung. Doch Ihr Mann stellte fest, dass es Zeit wird, lieber den Jungen das Zepter zu überlassen. So war es an der Zeit, das sein Sohn Paul-Bernhard, zusammen mit seiner Frau Lena, das neue Prinzenpaar stellten.
Foto: 1. Bürgermeister der Stadt Naila Frank Stumpf, Hofmarschall Joachim Schade,Prinzessin Lena die Erste und Paul-Bernhardt der Erste
veröffentlicht am 01.02.2023
veröffentlicht am 16.03.2023
veröffentlicht am 18.01.2024
veröffentlicht am 06.10.2023
veröffentlicht am 16.01.2025
veröffentlicht am 21.03.2024
veröffentlicht am 14.11.2024
veröffentlicht am 06.07.2023
Drei Tage Unterhaltung und geselliges Beisammensein bei bester Stimmung
veröffentlicht am 17.10.2024
veröffentlicht am 27.09.2024
© 2025 Stadt Naila