veröffentlicht am 03.08.2023

Schützenabteilung des TuS 02 Lippertsgrün: Doris Hildner ist Lippertsgrüner Bürgerkönigin

Das traditionelle Schützen- und Gartenfest fand wie immer auf dem Vorplatz (und witterungsbedingt teilweise in der Mehrzweckhalle) des vereinseigenen Sportheims statt. TuS-Vorsitzender Uwe Peetz konnte viele Besucher, unter ihnen auch 1. Bürgermeister Frank Stumpf, den 2. Bürgermeister Jörg-Steffen Höger sowie viele Stadträte begrüßen. In diesem Jahr fand zum zweiten Mal, anstelle des Hauptschießens, das „Lippertsgrüner Bürgerschießen“ statt.

Hier konnte jeder Bürger sein Können unter Beweis stellen, ob als Team oder Einzelstarter. Um 18.00 Uhr wurde das Geheimnis gelüftet und der neue Schützenkönig durch den 1. Bürgermeister proklamiert.

Johannes Friedrich übernahm als Schützenkönig die Kette von Gerhard Ott. Johannes Friedrich lebt seit 10 Jahren in der Nähe von Bayreuth, ist aber als Schütze nach wie vor beim TuS Lippertsgrün aktiv und mit dem Verein eng verbunden. Sebastian Ernst übernahm als Jungschützenkönig die Kette von Felix Kemnitzer. Luke Högner wurde bester Schütze mit dem Red-Dot-Luftpunktgewehr. Schützenmeister Karlheinz Friedrich freute sich, dass über 90 Schützen und 22 Teams am 2. Lippertsgrüner Bürgerschießen“ teilnahmen. Jeder Teilnehmer bekam ein Freige tränk sowie die ersten fünf Plätze bei den Mannschaften Bier und Bratwürste sowie bei den Einzelstartern einen Essensgutschein. Die Mitglieder der TuS-Schützenabteilung wurde hierbei extra gewertet.

Beim Bürgerschießen wurde Doris Hildner zur „Bürgerschießkönigin“ gekürt. Anstelle einer Königskette bekam sie eine original „Batschkapp“ (Schirmmütze), da die Lippertsgrüner Bürger im Volksmund als „Batschkappn“ bezeichnet werden. 1. Bürgermeister Frank Stumpf dankte für die Einladung. Das Gartenfest des TuS Lippertsgrün zählt zu den Höhepunkten der Stadt so Stumpf. Zudem gratulierte er den Schützenkönigen, die das Amt mit Stolz übernehmen können und somit auch die Stadt nach außen hin repräsentieren.

Die Sieger des Bürgerschießens:
Schützen: 1. Platz Johannes Friedrich, 2. Platz Felix Kemnitzer, 3. Platz Claudia Dill, 4. Platz Rainer Engel, 5.Platz Gerhard Ott.

Bürger: 1. Platz Reinhold Rank, 2. Platz Uwe Peetz, 3. Platz Thomas Wirth, 4. Platz Susanne Franz, 5. Platz Michael Scholz.

Teams: 1. Platz „Frankenwaldverein“ mit Bernd Geiser, Volker Horn, Hans Spindler; 2. Platz: „Team 11.11.“ mit Erwin Schuberth, Markus Franz, Joe Schade; 3. Platz: „Schrubber alt“ mit
Gitta Schade, Claudia Rank, Ute Ströhla; 4. Platz „Besprechungslaufmädels“ mit Bettina Pültz, Judith Peetz, Christine Horn.

Bürgerkönig: Bürgerkönigin Doris Hildner, 2. Platz: Hans Spindler, 3. Platz: Reinhold Rank, 4. Platz Uwe Peetz, 5. Platz: Joe Schade.

 

Foto: Schützenkönig Johannes Friedrich und Jungschützenkönig Sebastian Ernst mit den Schützen des TuS Lippertsgrün.

Sieger Bürgerschießen: Thomas Wirth, Reinhold Rank, Bürgerkönigin Doris Hildner, TuS Vorstand Uwe Peetz, 1. Bürgermeister Frank Stumpf, Hans Spindler, Joe Schade, Susanne Franz, Markus Franz, Erwin Schuberth, Gitta Schade, Schützenmeister Karlheinz Friedrich, Emilia Ernst, Frieda Weibrecht

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Stadt Naila