veröffentlicht am 05.12.2024
Die Stadtbibliothek Naila wurde in diesem Jahr bundesweit als eine von 15 teilnehmenden Partnerbibliotheken für das Kooperationsprojekt „Land.schafft.Demokratie – Vielfalt und Dialog in der Bibliothek“ der Bundeszentrale für politische Bildung und des Deutschen
Bibliotheksverbandes ausgewählt. In diesem Rahmen werden in der Stadtbibliothek fünf verschiedene Workshops, überwiegend für die Zielgruppe der Jugendlichen, angeboten. Das Argumentationstraining „Streiten? Aber richtig! – überzeugend argumentieren“ fand in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff JuNaited und apropolis e.V. für die Klasse 10b des Gymnasiums Naila statt.
Apropolis e.V. ist ein politisches Forum für Jugendliche mit dem Ziel, diese zur Bildung ihrer eigenen politischen Wertvorstellung und Meinung anzuregen. Der Verein achtet dabei auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander, und lässt sich von einer Vielzahl von Meinungen inspirieren.
Nach einer Begrüßungsrunde im JuNaited und einer Führung durch das Haus mit der Leiterin Katrin Hermann wurde dieses interaktive und außerschulische Bildungsangebot in der Stadtbibliothek durchgeführt.
Die Referentinnen Cordelia Nordmann und Annette von Jagow sowie Alexander Mauch von apropolis e.V. verstanden es ausgezeichnet die Jugendlichen zu motivieren, und gestalteten den Workshop äußerst lebendig und professionell.
Was bedeuten Werte und ein respektvolles Miteinander? Wo sind die persönlichen Grenzen erreicht? Wie funktioniert Politik? In Gruppen nahmen die Schülerinnen und Schüler Stellung zu verschiedenen Themen. Beim Rollenspiel „Stress im Parlament“ mit fiktiv gebildeten Parteien wurde debattiert und abgestimmt, Entscheidungen getroffen und Gesprächsregeln festgelegt. Denn: Ein demokratisches Miteinander bedeutet auch, sich zu positionieren, Überzeugungsarbeit leisten, präsentieren, Einigung erlangen und zuhören.
Am Ende des Trainings fanden die Jugendlichen Politik gar nicht mehr so langweilig und schwierig wir zuvor.
Foto: Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b des Gymnasiums in der Stadtbibliothek Naila mit Frau Nordmann von apropolis e.V.
© 2025 Stadt Naila