Ansprechpartner
Herr Maximilian Richter
Tel: 09282 / 68-52
Fax: 09282 / 68-37
E-Mail: maximilian.richter[at]naila.de
Geschafft! – 40 Kilometer Glasfaser für Naila und Ortsteile |
Es ist so weit: Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse sind jetzt verfügbar. Davon profitieren rund 970 Haushalte im Hauptort Naila und in den unten genannten Ortsteilen. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud ist bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 10 MBit/s. In Teilbereichen sind sogar Bandbreiten größer 100 MBit/s möglich. Die Telekom hat rund 40 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, zehn Multifunktionsgehäuse und zusätzlich neun Glasfasernetzverteiler aufgestellt und mit neuester Technik ausgestattet. 78 Gebäude haben einen direkten Glasfaseranschluss bis ins Haus verlegt bekommen. Die Gebäude können ab Mitte März 2017 dann die Anschlüsse mit bis zu 200 MBit/s nutzen. Die Stadt Naila ist somit eine der ersten Gemeinden im Landkreis Hof mit fertiggestelltem Breitbandnetz. „Das Warten hat sich gelohnt. Die schnellen Internetanschlüsse für rund 970 Haushalte sind jetzt buchbar“, sagt Andreas Rudloff, Ansprechpartner Infrastrukturvertrieb Telekom Deutschland. „Hohes Tempo im Internet ist ein Standortvorteil – für die gesamte Gemeinde, aber auch für jede einzelne Immobilie.“ 1. Bürgermeister Frank Stumpf hob hierbei besonders hervor, dass schnelles Internet insbesondere für Unternehmen, aber auch für Privathaushalte heute genauso wichtig ist, wie der Anschluss an das Stromnetz oder die Verkehrsanbindung. „Wir haben durch die Ausbaumaßnahme eine wirklich spürbare Verbesserung der Breitbandanschlüsse in unterversorgten Gebieten mit Hilfe des Förderprogrammes des Freistaats Bayern in der Stadt Naila mit Ortsteilen schaffen können“, so Stumpf abschließend. Friedrich Weinlein, kommunaler Ansprechpartner Deutsche Telekom Technik, ergänzt: „Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Naila war es uns möglich die Fertigstellung bis heute zu erledigen." Was für Kunden wichtig ist Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte. Die Kunden müssen aktiv werden. Interessenten für einen neuen Anschluss informieren sich unter www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland, welche Produkte an ihrem Wohnort möglich sind. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Natürlich kann auch ein Alternativanbieter genutzt werden. Die Telekom vermietet ihr Netz an weitere Anbieter. Der Ansprechpartner vor Ort für die Telekom ist: MTC GmbH Marktplatz 7 95119 Naila Tel.: 09282/984560 „Von der öffentlichen Ausschreibung abgesehen hat die Telekom für den Großteil im Stadtgebiet Naila einen Eigenausbau für das Jahr 2017 angemeldet“, erklärte Rudloff weiter. Das bedeutet, das Unternehmen baut zusätzlich zu der abgeschlossenen Maßnahme das Netz auf eigene Kosten aus. Hierzu werden nochmals zehn Multifunktionsgehäuse aufgestellt und mit neuer Technik ausgestattet.
|
Baubeginn für schnelles Internet in Naila |
In Sachen Breitband geht es mit großen Schritten voran. Mit dem symbolischen Spatenstich ist am 18. Juli 2016 ein für die Stadt Naila wichtiges Projekt auf den Weg gebracht worden.
|

Kooperationsvertrag |
Erster Bürgermeister Frank Stumpf und Friedrich Weinlein von der Telekom Deutschland GmbH haben am 17.11.2015 den Kooperationsvertrag für den Breitbandausbau in der Stadt Naila unterzeichnet.
|
Zuwendungsbescheid |
Der Stadt Naila ist am 10.11.2015 von der Regierung von Oberfranken der Zuwendungsbescheid für den Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern ausgestellt worden.
|