veröffentlicht am 28.09.2023

Am 1. Oktober 2023 ab 11.00 Uhr in Naila:  "Nailaer Herbst" – das große Stadtfest

Der Erlebnismarkt „Nailaer Herbst“ und der verkaufsoffene Sonntag finden nunmehr bereits zum 27. Mal statt. Das große Stadtfest wird am 1. Oktober 2023 um 13.30 Uhr offiziell mit der Ansprache durch 1. Bürgermeister Frank Stumpf auf dem Marktplatz eröffnet. Wie in jedem Jahr haben die Verantwortlichen des Werbevereins zusammen mit der Stadt Naila für ein buntes Angebot und ein attraktives Rahmenprogramm gesorgt, so dass die Veranstaltung mit vielerlei Informationen und Aktionen das Interesse von Groß und Klein wecken wird.

An diesem Tag  lädt die evangelische Kirchengemeinde Naila mit Dekan Maar, Gemeindereferent Achim Grob und Stadtkantorin Sophia Lederer zusammen mit den beiden Kindergärten „Hand in Hand“ und „Froschgrün“ um 10.00 Uhr zum Familien-Erntedankgottesdienst in die Stadtkirche ein. In diesem Gottesdienst wird auch Christine Adelt, die  Einrichtungsleiterin des Kindergartens „Hand in Hand“  in den Ruhestand verabschiedet und  Nicole Plate als Nachfolgerin offiziell eingeführt.

Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt ab 11.00 Uhr das große Markttreiben in der Innenstadt und in zahlreichen Marktbuden und an Verkaufsständen bieten die Markthändler bis 18.00 Uhr ihr umfassendes Warenangebot zu günstigen Preisen an. Im Angebot sind unter anderem schöne Dekoration, Schmuck, Blumen, Haushaltswaren und vieles mehr. Es wird neben zahlreichen Händlern, die ihre Waren zum Kauf anbieten, auch viele Informationsstände geben.

Von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr öffnen die Nailaer Einzelhändler ihre Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag und warten mit der einen oder anderen Aktion auf.

Das THW Naila präsentiert sich in der Bergstraße mit einem Einsatz-Fahrzeug und die Firma Geis in der Hauptstraße mit einem Infostand und einem Lkw.

In der Bachstraße 2 (ehemals LUK) findet bei Familie Schaller in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein privater Flohmarkt statt. Zudem lädt die Evangelische Jugend- und  Gemeindebücherei vor dem Dekanat am Marktplatz 4 zu einem Bücherflohmarkt ein. Entspanntes Bummeln durch den Markt, über die Flohmärkte und durch die vielen geöffneten Geschäfte wird also ausdrücklich empfohlen.

 

Musik und Duft liegen in der Luft

Für gute musikalische Stimmung ist bei diesem Nailaer Herbstmarkt wieder gesorgt: Die Stadtkantorin Sophia Lederer lädt um 15.00 Uhr zum Verweilen zur „Orgelmusik zur Marktzeit“ an der Schuke-Orgel in die Stadtkirche ein. Zu hören sind in den 30 Minuten fröhliche Herbstmelodien. Der Eintritt ist frei.

An der „Rittwegs-Kreuzung“ wird Rainer Lohr seine Klassiker darbieten. Rocco und Andrea, bekannt als „Two Parts“,  werden am Puccini die Zuhörer begeistern und Michael Rehme wird am Marktplatz den Erlebnismarkt musikalisch umrahmen.  „Naalicher Schwammaschnitz“, Eintopf am Stand der Reservisten der Bundeswehr, fränkische, italienische und türkische Spezialitäten sind nur eine kleine Auswahl der angebotenen Köstlichkeiten. Meta Brew Society öffnet die Brauerei und bietet Bier und weitere alkoholfreie Getränke an. Ebenso freuen sich zahlreiche Gastronomen auf alle Gäste, die vor und nach dem Bummeln und Einkaufen bei ihnen Verweilen und Genießen wollen.

Beim Nailaer Herbst ist also in allen Winkeln der Nailaer Innenstadt für super Unterhaltung, Information, musikalischen Genuss und verschiedenste kulinarische Leckerbissen bestens gesorgt.

 

Großes Angebot für die kleinen Besucher

Besonders an die kleinen Besucher ist bei diesem Markt gedacht: Sie können fröhliche Runden auf dem  Kinderkarussell drehen, sich am beliebten Ponyreiten erfreuen und in der Kronacher Straße auf den „Mini-Cars“ fahren und sich auf der Hüpfburg austoben sowie beim

Basteln für Kinder oberhalb des Rathauses kreativ ausprobieren.

Zum 27. Nailaer Herbst ist viel geboten und sicherlich wird dieses Fest wieder der Treffpunkt in Naila, bei dem sich gut unterhalten und viel genossen wird.

Wir sehen uns zum Nailaer Stadtfest am 01. Oktober 2023!

 

 

Erntedankgottesdienst und Orgelkonzert

Am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr lädt die evang. Kirchengemeinde Naila zum Familien-Erntedankgottesdienst in die Stadtkirche ein. Der Gottesdienst wird von den beiden Kindergärten „Hand in Hand“ und „Froschgrün“ zusammen mit Dekan Maar, Gemeindereferent Achim Grob und Stadtkantorin Sophia Lederer gestaltet.

In diesem besonderen Gottesdienst wird die langjährige Kindergartenleiterin vom Kindergarten „Hand in Hand“  Christine Adelt, in den Ruhestand verabschiedet und ihre Nachfolgerin Nicole Plate in ihr neues Amt eingeführt.

Zum Schmücken des Erntealtars in der Kirche wird noch um Gaben gebeten (Obst, Kartoffeln, Blumen, Lebensmittel, usw.) Bitte bringen Sie Ihre Gaben bis Freitag, 29. September, 16 Uhr, in die Stadtkirche.

In Culmitz findet in diesem Jahr kein Erntedankgottesdienst statt. Herzliche Einladung an alle Culmitzer nach Naila in die Stadtkirche.

Am Sonntagnachmittag findet im Rahmen des Herbstmarktes um 15 Uhr ein Orgelkonzert in der Stadtkirche statt. Stadtkantorin Sophia Lederer spielt fröhliche Herbstmelodien an der Schuke-Orgel. Auch hierzu ergeht herzliche Einladung!

 

Naalicher Schwammaschnitz beim Stand  des Lions Clubs Naila-Frankenwald

Genießen und gewinnen für einen guten Zweck heißt es wieder bei den Verkaufsständen des Lions Clubs Naila-Frankenwald. Traditionell sind die Lions bei den Nailaer Stadtfesten mit zwei Ständen vertreten. Für den Essens- und Kuchenstand haben die Lionsfreunde, die Gastwirtsfamilie Lentz vom Restaurant Harmonie in Lichtenberg, ein leckeres Schwammagericht gekocht. Ab 11.30 Uhr wartet die Familie Lentz auf hungrige Genießer! Und vielleicht zum Nachtisch ein Stück selbst gebackenen Kuchen? Die Lions haben viele Kuchen gebacken, die wir mit Kaffee und/oder einem Glas Wein ebenfalls den ganzen Tag über anbieten.

Für die seit Jahren beliebte Tombola wurden  wieder viele Preise zusammengetragen. Die Losverkäufer freuen sich auf viele Kunden, auf die attraktive große und kleine Gewinne warten.

Die Lions-Stände stehen wie immer in der Kronacher Straße vor dem Café Puccini.

Zu 100 Prozent kommt der Erlös aus diesen Verkäufen wohltätigen Zwecken zugute, denn die Lions engagieren sich unentgeltlich und ehrenamtlich – unterstützen krebskranke Kinder in der Region, finanzieren das “gesunde Schulfrühstück“ an der Nailaer Grundschule und Projekte der Jugendarbeit und Seminare wie Lions Quest und Kindergarten plus, beides Programme zur Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz von jungen Menschen an Schulen  beziehungsweise Kindergärten, sind in der Gesundheits- und Drogenprävention aktiv, unterstützen das Hospiz, helfen bei Naturkatastrophen, bei der Nailaer Tafel und spenden für Projekte, die der Allgemeinheit zugute kommen. Die jüngsten Projekte waren zusammen mit dem Hofer Lions Club, die Finanzierungen eines neuen Einsatzfahrzeuges für die BRK-Rettungshundestaffel Hof und eines neuen Kleintierhauses für den Hofer Zoo. Sichtbar für alle ist  der „offene  Bücherschrank“ auf dem Marktplatz in Naila, aus dem sich jedermann, jederzeit, unentgeltlich Lesestoff holen kann. Der Lions Club Naila-Frankenwald freut sich auf viele Besucher, die mit ihrem Besuch an unseren Verkaufsständen die Hilfsaktionen unterstützen.

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
10 Jahre BioMarkt in Naila

10 Jahre BioMarkt in Naila

veröffentlicht am 10.11.2022

News Artikel

Vor 20 Jahren hatte Dieter Korn in Schwarzenbach am Wald einen Getränkevertriebgegründet. Aus Platzgründen zog er vor einigen Jahren nach Naila. Dort führt er sein Geschäft in der Gustav-Adolf-Straße 18. Anlässlich des Firmenjubiläums gab es auf dem Betriebsgelände ein Fest mit...

20 Jahre Getränke Korn

veröffentlicht am 03.07.2015

News Artikel

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2024 Stadt Naila