25-jähriges Bestehen und 25 Jahre erfolgreiche Arbeit feierte der Seniorenstift Martinsberg in Naila mit zahlreichen Gästen. Musikalisch umrahmt von „Frankenwaldholz“ mit Angelika Tyrakowski-Degel, Querflöte, Doris Gunzenheimer, Blockflöte, Elisabeth Helldörfer, Cello und Ruth Hofstetter, Klavier, die mit ihren Instrumentalstücken beschwingt das dreistündige Programm bereicherten.
Neben dem Blick auf die Anfänge und das Wachsen und Werden des Seniorenstifts Martinsberg durch den Vorstandsvorsitzenden des Diakoniewerks Martinsberg, Herrn Karl Bayer, und den ehemaligen Einrichtungsleiter, Herrn Helmut Färber, stand auch die Ehrung treuer Mitarbeiter im Mittelpunkt, die allesamt seit Bestehen des Seniorenstifts mitarbeiten.
Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden ehrten der frühere Heimleiter des Seniorenstifts, Helmut Färber, die jetzige Heimleiterin, Petra Lang, Angelika Stöcker von der Mitarbeitervertretung und die stellvertretende Vorsitzende des diakonischen Werkes Bayern, Birgit Löwe, zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Verleihung des Kronenkreuzes in Gold. Die Ehrung erhielten: Hausmeister Reinhard Wunner, Hauswirtschafts- und Küchenleitung Britta Seifferth, Heimleiterin Petra Lang, die Reinigungskräfte Petra Ludwig, Brigitte Böhm und Monika Wunderlich, von der Küche Elke Ott, die Krankenschwestern Regine Spielvogel, Marianne Markarsky, Ellen Sachs und Johanna Anderski sowie Finanzbuchhalterin Eva-Maria Lang.
Impressionen aus dem Seniorenstift gab es in Wort und Bild von Heimleiterin Petra Lang und deren Stellvertreterin Petra Pilz. Einen besonderen Auftritt boten die Ergotherapeuten Herbert Schirrmacher und Katrin Geißer mit den Bewohnerinnen Annemarie Müller, Christa Söll, Ruth Gries und Gisela Knopf. Alle sechs in Frack, weißem Hemd und Zylinder, bewaffnet mit einem Spazierstock, zeigten sie eine Choreografie zu den alten romantischen Liedern „Es ist der schönste Tag in meinem Leben“, „Ich brech´ die Herzen der stolzesten Frauen“ und „Man müsste Klavier spielen können“. Für die tänzerische Einlage gab es begeisterten Applaus und Landrat Dr. Oliver Bär sprach von einer beeindruckenden Vorführung, die einmal mehr demonstriere, dass hier der Mensch im Mittelpunkt steht. Er dankte den Mitarbeitern der Einrichtung, die sich um die Menschen im Seniorenstift kümmern. „25 Jahre Dienst am Menschen in einer herausragenden Qualität, die sich auch in der Traumnote 1,0 widerspiegelt.“
Dekan Andreas Maar hielt eine Andacht, der er den Wochenspruch „Alle Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch“, zugrunde legte. Bildlich untermalt mit einem Eisbären, die Sorgen festhaltend und einem Ball - die Sorgen wegwerfend.
Der Erste Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf, unterstrich, dass man im Seniorenstift Martinsberg spürt, dass es um die Menschen geht und christliche Nächstenliebe, Menschlichkeit und Mitmenschlichkeit das Miteinander prägen. „Die Einrichtung hat einen besonderen Stellenwert in der Stadt Naila wie auch darüber hinaus.“ Er stellte fest, dass die Einrichtung der gerontopsychiatrischen Abteilungen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung war und ist.
veröffentlicht am 01.02.2023
veröffentlicht am 16.03.2023
veröffentlicht am 09.05.2014
Mit 44 Jahren hat sich Regina Kinzl beruflich neu orientiert und an der Fachschule in Bad Elster ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Ergotherapeutin begonnen. Drei Jahre später war ihre erste Station nach dem erfolgreichen Abschluss die Urlaubsvertretung einer Praxis in Naila. „Da war ich ...
veröffentlicht am 06.10.2023
veröffentlicht am 12.05.2023
Am kommenden Samstag, 13. Mai findet ab 13 Uhr das 12. Biergartenfest der Freien Wähler Naila im wunderschönen Biergarten der Freien Turner an der Hofer Straße statt. Angeboten werden wieder Torten und Kuchen in reichlicher Auswahl sowie Steaks und Bratwürste vom Holzkohlegrill. Auch der tradi...
veröffentlicht am 29.04.2015
„Wir sind die alten Säcke, die Schau auf jedem Fest." Mit diesem Lied begann die Jubiläumsfeier im Sportheim Lippertsgrün. 1. Vorsitzender Roderick MacInnes freute sich, dass der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt war. Er begrüßte die zahlreichen Gäste, unter Ihnen auch der 1. Bürgermeiste...
veröffentlicht am 06.07.2023
Drei Tage Unterhaltung und geselliges Beisammensein bei bester Stimmung
veröffentlicht am 03.07.2015
Vor 20 Jahren hatte Dieter Korn in Schwarzenbach am Wald einen Getränkevertriebgegründet. Aus Platzgründen zog er vor einigen Jahren nach Naila. Dort führt er sein Geschäft in der Gustav-Adolf-Straße 18. Anlässlich des Firmenjubiläums gab es auf dem Betriebsgelände ein Fest mit zahlreichen...
veröffentlicht am 30.11.2017
Pünktlich zum ersten Adventswochenende lädt die Stadt Naila am Vortag des 1. Advents bereits zum 21. Mal zum Naalicher Rupperichmarkt ein. Die Besucher erwartet ab 14.00 Uhr ein vielfältiges kulinarisches Angebot: Glühwein, Punsch, Feuerzangenbowle, Wildgulasch, Lammeintopf, heiße Maroni, Lebk...
veröffentlicht am 05.08.2014
25 Jahre leitet Margarete Daniele den Friseursalon in der Hofer Straße. Auch wenn Sie sich mit ihrer Tochter Lisa-Sara und der Angestellten Eliane Nowacki auf Abend-, Festtags- und Brautfrisuren spezialisiert hat, ist das Geschäft längst mehr als ein Friseurgeschäft. Es ist ein beliebter Treff...
veröffentlicht am 09.12.2013
Am Nikolaustag 1988 wagte Ingrid Wunderlich in Naila den Sprung in die Selbständigkeit. Seitdem betreibt sie in der Hubertusstraße ihr eigenes Friseurgeschäft. Gelernt hat die Friseurmeisterin im Salon Schramm. Dort war sie 13 Jahre lang als Angestellte tätig und erwarb auch ihren Meistertitel...
veröffentlicht am 13.05.2016
3-faches Jubiläum in der Kronacher Straße
veröffentlicht am 28.07.2016
Am 26.06.1986 eröffnete Apotheker Wolfgang Fuhrmann die Arcus Apotheke in der Bahnhofstraße in Naila. Am 01.10.2012 wagte Apothekerin Jutta Hermfisse aus Naila den Sprung in die Selbständigkeit und übernahm das Geschäft.Die Apothekerin und ihr Drei-Mann-Team legen größten Wert auf einen pe...
veröffentlicht am 28.08.2020
Beim nächsten Nailaer Bauernmarkt am Samstag, den 05. September 2020, gibt es in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Nailaer Marktplatz jede Menge Grund zu feiern. 30 Jahre ist es nun schon her, dass die Erfolgsserie, damals am 04. September 1990, seinen Ursprung nahm. Der Nailaer Baue...
veröffentlicht am 10.07.2015
Der AMC Naila bietet alljährlich interessierten Kindern und Jugendlichen aus der Region ein ganzes Wochenende die Möglichkeit, sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Daneben soll auch das Gespür für den Straßenverkehr geschärft werden. Auch bei der 35. Auflage dieser Veranstaltung gab es tol...
veröffentlicht am 16.06.2016
Wie wird man eigentlich Bürgermeister? Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts besuchte die Klasse 4a der Grundschule Naila zusammen mit Ihrer Lehrerin Ute Fiedler das Rathaus. Dort wurden sie vom 1.Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf, im Sitzungssaal empfangen. Die Schü...
© 2023 Stadt Naila