veröffentlicht am 28.09.2023

Geschäftsleitender Beamter der Stadt Naila Gunther Leupold - 40 Dienstjahre im öffentlichen Dienst

Der berufliche Werdegang und die zahlreichen Aufgaben und Tätigkeiten von Gunther Leupold, 2020 zum Oberverwaltungsrat befördert, umfasst vier A4-Seiten. 1. Bürgermeister Frank Stumpf hatte zur Überreichung von Urkunde und Präsent eingeladen und blickte in die 40 Dienstjahre im öffentlichen Dienst, davon seit 1988 bei der Stadt Naila beginnend als Assistent in der Stadtkämmerei. Schnell folgten die Ernennung zum Sekretär und Obersekretär. 1991 der Einsatz als stellvertretender Stadtkämmerer und 1993 die Ernennung Beamter auf Lebenszeit. Von 1992 bis 1995 absolvierte Gunther Leupold ein Studium an der Bayerischen Beamtenfachhochschule in Hof, meisterte die Anstellungsprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Mit der Ernennung zum Inspektor 1995 ging die Übernahme Sachgebietsleiter Liegenschaften einher und zusätzlich ab 1996 die Übernahme der Funktion des Stadtkämmerers. Seit 2000 agiert Gunther Leupold als geschäftsleitender Beamter der Stadtverwaltung Naila, Beförderungen folgten bis zum aktuellen Oberverwaltungsrat. Die Liste der Aufgaben ist schier unendlich, ob Vorbereitung der Ehrungen von Beamten und TVÖD-Beschäftigten, Durchführung der Verwaltungsreform nebst Vorbereitung und Umsetzung von Projekten, Bearbeitung von speziellen Grunderwerben und -verkäufen, verantwortlich für Telekommunikation in den Einrichtungen der Stadt Naila, Zusammenarbeit mit übergeordneten Behörden und Verbänden, Personalsachbearbeiter bei Einstellungen und Höhergruppierungen wie auch Sachbearbeiter für Fördermaßnahmen und Fortbildungsmaßnahmen, um nur einige zu nennen. Doch nicht nur im Rathaus agierte und engagierte sich Gunther Leupold. Als nebenamtliche Tätigkeiten sind unter anderem nebenamtlicher Dozent an der Hochschule für den öffentlichen Dienst (HföD) Hof von 2001 bis 2016, ab 2003 bis 2023 Prüfer für die Zwischen- und Qualifikationsprüfungen sowie Diplomarbeiten an der HföD und auch nebenamtlicher Dozent an der bayerischen Verwaltungsschule München von 2009 bis 2018 zu nennen. Und als wäre dies nicht genug, gab und gibt es auch noch außerberufliche Tätigkeiten wie Stadtrat in Selbitz (1996 bis 2014) und dabei eine Wahlperiode von 2008 bis 2014 als dritter Bürgermeister, seit 2019 Prädikant der evangelischen Kirchengemeinde Heinersberg-Nordhalben und seit 2018 dort auch Kirchenvorstand. Bürgermeister Stumpf betont, dass dies alles nur Stichpunkte seien, hinter denen unheimlich viel Arbeit und Einsatz stehen. „Vieles, alles, was die Stadt Naila betrifft, landet wie in einem Trichter bei Gunther Leupold, oben rein und unten kommen dann die Antworten und Arbeiten wieder heraus“, bilanzierte der Bürgermeister bildlich und dankte für das immense Engagement. Stumpf erinnerte an seinen Amtsantritt 2001 und die Übergabe eines dicken Ordners von Gunther Leupold zum Thema „städtischer Haushalt“. Er erzählte lachend, dass er nach 30 Seiten Studium dieses beendet habe - es wird schon funktionieren. „Womit wir wieder bei dem Trichter sind.“

Auch betonte der 1.  Bürgermeister, dass Gunther Leupold privates oft zurückgestellt und in dringenden Fällen auch den Urlaub unterbrochen habe. „Sie sind keiner, der auf die Uhr schaut, sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden und bei Fragen, geht ein jeder hier im Haus zu Herrn Leupold, der Antworten und Lösungen parat hat.“ Auch an die Corona-Pandemie erinnerte Stumpf und betonte, dass man in dieser Zeit immense Belastung in der Verwaltung auf sich genommen habe, „damit der Laden lief“. „In dieser Zeit hat die Verwaltung für die Bürgerschaft Außerordentliches geleistet und federführend Gunther Leupold.“ Stumpf dankte für das stets vertrauensvolle und gute Miteinander, für die Loyalität, das immer verlassen können. „Wir haben gut und auch heftig diskutiert, aber immer auf Augenhöhe und am Ende zählt das Ergebnis.“ Vom Personalrat gratulierte und dankte Carina Neupert „für das Dasein und Wirken“ 

"Gunther Leupold blickte auch selbst zurück und meinte, dass er die 40 Jahre als recht kurzweilig empfinde. „Das liegt vielleicht daran, dass ich meine Aufgaben für die Stadt Naila als sehr abwechslungsreich, sehr intensiv und fordernd, aber auch sehr prägend ansehe.“ 

Zwölf Jahre war Gunther Leupold in der Kämmerei an verschiedenen Stellen tätig. „Vor nunmehr 23 Jahren hat mich damalige Bürgermeister Hannsjürgen Lommer zum Verwaltungsleiter berufen“, erinnert Leupold und betont, dass es ihm immer wichtig war, „dass der Laden läuft“ und dies zielorientiert, unauffällig und unaufdringlich, rechtssicher, Beschäftigten- und Bürgerfreundlich. Dabei ist sich Leupold bewusst, dass es nicht gelingen kann es allen und jedem recht zu machen. „Ich habe in allen positiven oder negativen Situationen im Beruf immer versucht den biblischen Leitspruch aus Jeremia 29,7 – Suchet der Stadt Bestes, und betet für sie zum Herrn, denn wenn´s ihr wohlergehts, so geht´s euch auch wohl – zu befolgen“, erläutert Leupold und dankte für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.

 

Foto: 40 Jahre Dienstjubiläum sind keine Selbstverständlichkeit. Gratulation, Dank und Erkennung. Unser Bild zeigt (von links) Carina Neupert, Gunther Leupold und 1. Bürgermeister Frank Stumpf.

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
10 Jahre BioMarkt in Naila

10 Jahre BioMarkt in Naila

veröffentlicht am 10.11.2022

News Artikel

Vor 20 Jahren hatte Dieter Korn in Schwarzenbach am Wald einen Getränkevertriebgegründet. Aus Platzgründen zog er vor einigen Jahren nach Naila. Dort führt er sein Geschäft in der Gustav-Adolf-Straße 18. Anlässlich des Firmenjubiläums gab es auf dem Betriebsgelände ein Fest mit...

20 Jahre Getränke Korn

veröffentlicht am 03.07.2015

News Artikel

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2024 Stadt Naila