veröffentlicht am 14.03.2024

Probewoche des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken startet Musikalische Begegnungen im Jugendsymphonieorchester

Bald ist es wieder soweit: Das Jugendsymphonieorchester Oberfranken kommt zur Probenwoche zusammen. 2024 feiert das Projektorchester sein 40-jähriges Bestehen, da darf es schon etwas Besonderes sein: Dirigent Till Fabian Weser hat eine Zusammenarbeit mit der Big Band der Städtischen Musikschule Bamberg, dem Blue Train Orchestra, arrangiert. Als gemeinsames Werk präsentieren die beiden Klangkörper als Uraufführung eine

Auftragskomposition des Bezirks Oberfranken – „One World“, Concerto for Big Band & Orchestra des Wahl-Hofers Peter Lawrence. Konzerte finden am Osterwochenende in Naila, Selb und Bamberg statt.

In der Woche vor Ostern kommen rund 90 junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus ganz Oberfranken als „Orchester auf Zeit“ zu einer Probenwoche zusammen. Sie erarbeiten im Schullandheim Pottenstein unter Anleitung des Dirigenten Till Fabian Weser ein

anspruchsvolles Konzertprogramm. Neben dem Concerto for Big Band & Orchestra spielen sie die 2. Sinfonie D-Dur des finnischen Nationalkomponisten Jean Sibelius und Smetanas Hommage an seine böhmische Heimat, „Die Moldau“. Unterstützt werden sie von erfahrenen Orchesterdozentinnen und

-dozenten. „Mit großer Freude sehe ich den Proben und Konzerten zur Uraufführung des neuen Werks für Big Band und Orchester von Peter Lawrence entgegen. Die Big Band beginnt in diesen Tagen mit ihren Proben und natürlich werde ich mit großer Neugier dabei sein“, versichert Dirgent Weser.

Zu Ostern präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker dieses Programm alljährlich in einer kleinen Tournee, die 2024 nach Naila, Selb und Bamberg führt. Träger dieses Orchesterkurses ist der Bezirk Oberfranken mit seiner in Lichtenberg (Landkreis Hof) gelegenen Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau. „Mit diesem ehrgeizigen Projekt geben wir seit 1984 jungen Nachwuchstalenten aus der Region die Chance, ihr Können unter professioneller Anleitung vor großem Publikum zu zeigen“, sagt Bezirkstagspräsident Henry Schramm.

Als Projektorchester setzt sich das Jugendsymphonieorchester Jahr für Jahr neu zusammen.

Gerade diese Mischung aus erfahrenen Orchestermitgliedern und jungen Talenten mache den Reiz des Klangkörpers aus, sagt Dirigent Till Fabian Weser. Er freut sich bereits auf die Proben und Konzertphase: „Immer wieder zeigen die tollen Musikerinnen und Musiker des Jugendsymphonieorchesters, dass sich harte Arbeit nicht nur lohnt, sondern auch sehr viel Spaß macht und das Publikum immer wieder tief berührt.“

Konzert:

30. März 18 Uhr, Frankenhalle Naila

  

Infos: www.jso-oberfranken.de 

 

Kasten: 

Eintrittspreise

Vorverkauf 8 €, ermäßigt 5 €

Abendkasse 10 €, ermäßigt 7 €

Freier Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre

Vorverkauf: Tourist Information Naila, Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Telefon: 09282/6829

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
10 Jahre BioMarkt in Naila

10 Jahre BioMarkt in Naila

veröffentlicht am 10.11.2022

News Artikel

Vor 20 Jahren hatte Dieter Korn in Schwarzenbach am Wald einen Getränkevertriebgegründet. Aus Platzgründen zog er vor einigen Jahren nach Naila. Dort führt er sein Geschäft in der Gustav-Adolf-Straße 18. Anlässlich des Firmenjubiläums gab es auf dem Betriebsgelände ein Fest mit...

20 Jahre Getränke Korn

veröffentlicht am 03.07.2015

News Artikel

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2024 Stadt Naila